Regulierung des Flusses von Hydraulikflüssigkeit durch Aluminun -Sterbchen -Casting -Hydraulikventil S hängt hauptsächlich von der genauen Gestaltung des Ventilkörpers, der Bewegungssteuerung des Ventilkerns und der Einstellung des Fluidkanals ab.
1. Ventilkernpositionskontrolle: Die genaue Bewegung des Ventilkerns im Ventilkörper steuert den Fluss. Zu den gemeinsamen Ventilkerntypen gehören Gleitventile, Kugelventile und Kolbenventile. Die Position des Ventilkerns bestimmt den Kanalbereich, durch den die Flüssigkeit passt, wodurch der Durchfluss reguliert wird.
2. Durchflussregelventil: Das Durchflussregelventil ändert die Öffnung des Durchflusskanals, indem Sie das Steuergerät drehen oder einstellen, um den Durchfluss zu fannen. Das proportionale Ventil verwendet ein externes elektrisches Signal oder ein hydraulisches Signal, um den Durchfluss reibungslos einzustellen, und ist für eine hohe Präzisionsregelung geeignet.
3. Druckkompensation: Das Druckkompensationsventil passt den Durchfluss automatisch entsprechend der Änderung des Systemdrucks an, hält einen stabilen Durchflussausgang und vermeidet Druckschwankungen, die die Systemleistung beeinflussen.
4. Proportionales Steuerungssystem: Das proportionale Ventil steuert den Ventilkern durch elektronische oder hydraulische Signale, um den Strömung genau anzupassen, was besonders für die dynamischen Anpassungsanforderungen geeignet ist.
5. Mehrwegventil und Umleitungsregelung: Das Mehrwegventil kann den Fluss zwischen mehreren Schaltungen verteilen, um den erforderlichen Fluss für verschiedene Aktuatoren bereitzustellen.
6. Präzisionsströmungskanal Design: Aluminium-Stempelverfahren sorgt dafür