Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie kann man die Temperatur im Kurbelgehäuse der Antriebsabdeckung regulieren?

Branchennachrichten

Wie kann man die Temperatur im Kurbelgehäuse der Antriebsabdeckung regulieren?

1. Kurbelgehäuse -Lüftungssystem
Der Fahrerabdeckungskoffer Kurbelgehäuse Das Lüftungssystem hilft nicht nur, den Druck im Kurbelgehäuse auszugleichen, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Temperaturregulation. Das System umfasst normalerweise Komponenten wie Lüftungsrohre und PCV -Ventile (Druckregelventile). Wenn der Motor arbeitet, tritt frische Luft durch den Filter auf der Ventilabdeckung in den Kurbelgehäuse ein und mischt sich mit dem Blowby -Gas im Kurbelgehäuse. Nachdem diese gemischten Gase durch das PCV -Ventil reguliert wurden, betreten sie das Ansaugrohr durch das Lüftungsrohr und verbrennen erneut im Zylinder. Dieser Vorgang hilft nicht nur, das Abgas im Kurbelgehäuse abzuleiten, sondern führt auch etwas Wärme durch den Durchfluss und die Verbrennung des Gases, wodurch die Regulierung der Temperatur im Kurbelgehäuse erreicht wird.

2. Kühlsystem
Zusätzlich zum Kurbelgehäuse -Lüftungssystem spielt das Kühlsystem des Motors auch eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Temperatur innerhalb des Kurbelgehäuses. Das Kühlsystem umfasst normalerweise Komponenten wie Kühler, Wasserpumpen, Thermostate, Kühlwasserrohre und Kühlmittel. Das Kühlmittel zirkuliert im Motorwasserkanal und absorbiert und nimmt die Wärme verschiedener Motorkomponenten, einschließlich des Kurbelgehäuses, ab. Wenn die Kühlmitteltemperatur steigt, wird die Wärme durch den Kühler an die Atmosphäre abgeleitet, wodurch die Kühlmitteltemperatur in einem geeigneten Bereich hält. Bei diesem Prozess wird auch die Temperatur im Kurbelgehäuse effektiv reguliert.

3. Andere Konstruktionsmaßnahmen
Kurbelgehäusematerial: Der Kurbelgehäuse besteht normalerweise aus Materialien mit guter thermischer Leitfähigkeit wie Aluminiumlegierung oder Gusseisen. Diese Materialien können die Wärme schnell in den Kurbelgehäuse in die externe Umgebung übertragen, wodurch die Innentemperatur verringert wird.
Ölkühlung: Einige Motoren sind auch mit einem Ölkühler ausgestattet, wodurch die Wärme von Komponenten wie der Kurbelgehäuse durch die Zirkulation des Öls entfernt wird. Dies verbessert die Fähigkeit zur Temperaturregulierung im Kurbelgehäuse weiter.
Isolationsmaßnahmen: Das Festlegen einer Isolationsschicht um den Kurbelgehäuse oder die Annahme anderer Isolationsmaßnahmen kann den Einfluss der externen Umgebung auf die Innentemperatur des Kurbelgehäuses verringern und so eine relativ stabile Innentemperatur aufrechterhalten.