Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Benötigen Teile, die vom Aluminium-Sterbchen-Gussprozess erzeugt werden, eine Nachbearbeitung?

Branchennachrichten

Benötigen Teile, die vom Aluminium-Sterbchen-Gussprozess erzeugt werden, eine Nachbearbeitung?

Die Teile, die durch Aluminium-Die-Casting-Prozess erzeugt werden, erfordern in den meisten Fällen eine Nachbehandlung, um ihre Oberflächenqualität, mechanische Eigenschaften, funktionelle Anpassungsfähigkeit und die endgültigen Nutzungsbedingungen zu verbessern. Obwohl Aluminium -Würfelguss auf einmal komplexe Strukturen bilden kann und eine hohe dimensionale Genauigkeit aufweist, sind Probleme wie Blitz, Grat, Schimmelpilzleitungsmarken, Porosität und leichte Deformation während des Gussprozesses unvermeidlich. Daher ist nach der Behandlung erforderlich, um die Gesamtqualität der Teile weiter zu verbessern.

Einer der häufigsten Nachbearbeitungsschritte ist das Entlassung und Reinigen, die hauptsächlich mechanische Mittel wie Schleifen, Polieren oder Sandstrahlen beinhalten, um überschüssiges Material, Grat und Grat von der Oberfläche der Teile zu entfernen, um sicherzustellen, dass sie die Anpassungsgenauigkeit oder andere Teile während der Zusammenstellung nicht beeinflussen. Das Reinigungsprozess umfasst auch das Entfernen von Verunreinigungen wie Schimmelpilzresten, Freisetzungen oder Oxidskalen, die Oberfläche der Teile sauberer und die Grundlage für die anschließende Verarbeitung.

Aluminium -Sterbchen Erfordern sich häufig Wärmebehandlung oder Stressabbau, insbesondere in Situationen, in denen sie große Lasten tragen oder Anforderungen an die Lebensdauer haben. Obwohl Aluminiumlegiergussgüsse wie Schmiedelemente oder Sandgüsse keine hohe Hitzebehandlung durchführen können, können einige spezifische Legierungen ihre mechanischen Eigenschaften und ihre strukturelle Stabilität durch künstliche Alterung und andere Methoden noch verbessern.

Die Oberflächenbehandlung ist ein weiterer entscheidender Nachbearbeitungsschritt, insbesondere in Anwendungen, die ein hohes Maß an Korrosionsbeständigkeit, Ästhetik oder Funktionalität erfordern. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungen für Aluminium -Stempelgüsse gehören Anodisierung, elektrophoretische Beschichtung, Pulverbeschichtung, Elektroplatten oder Malerei. Die Anodierung kann nicht nur die Korrosionsbeständigkeit und Härte von Aluminiumoberflächen verbessern, sondern auch ihr Aussehen verbessern. Elektroplatten oder Sprühen können Teile mit Leitfähigkeit, antistatischen, dekorativen oder anderen besonderen Funktionen ausgeben.

In bestimmten hochpräzisen Anwendungen wie Automobilmotorteilen, elektronischen Verpackungskomponenten oder Teilen für industrielle Geräte, Stanzteile kann auch eine lokale Dimensionskorrektur, eine präzise Lochpositionierung oder die Oberflächennivellierung durch Präzisionsbearbeitungsmethoden wie CNC-Bearbeitung erfordern, um die Montage-Toleranzen oder die Dichtungsanforderungen zu erfüllen.