Ein praktischer Leitfaden für Druckguss Materialien
  
                   
1. Aluminiumlegierung (The Leader)
  Ace-Modell:  
  ADC12 (japanischer Standard): Hoher Siliziumgehalt (11 %), hervorragende Fließfähigkeit und speziell für dünnwandige, komplexe Teile (z. B. Laptopgehäuse).  
  A380 (US-Standard): Sehr beständig gegen thermische Rissbildung, speziell für Motorblöcke entwickelt und hält Temperaturen über 200 °C stand.  
  Fatale Mängel:  
  Schlechte Zähigkeit und Schlagfestigkeit – vermeiden Sie die Verwendung in Sicherheitsbauteilen (z. B. Motorradbremssätteln).  
  Ungeschriebene Branchenregel:  
  „Ein Anteil an recyceltem Aluminium von mehr als 30 % führt unweigerlich zu Lunkerlöchern – große Hersteller kontrollieren die Abfallquellen streng!“ 
  
 
2. Magnesiumlegierung (Der leichte Assassine)
  Leistungshighlights:  
  33 % leichter als Aluminium, die höchste spezifische Festigkeit (wird in Instrumententafeln von Kampfflugzeugen verwendet).  
  Unübertroffene elektromagnetische Abschirmung (wird in militärischen Radargehäusen und Atomwaffen verwendet).  
  Kritische Mängel:  
  Sofortige Korrosion durch Feuchtigkeit – zum Schmelzen ist eine Argonatmosphäre erforderlich.  
  Flammpunkt von nur 450 °C – am Druckgussort ist weder Wasser noch Öl erlaubt. Leitfaden für Rich-Spieler:  
  Rolls-Royce-Türrahmen – Millionen für Korrosionsschutz ausgeben, anstatt ein Gramm zu sparen 
  
 
3. Zinklegierung (kostensparend)
  Marktfokus:  
  Schlösser, Reißverschlusszieher und andere Kleinteile (Preise ab einem Cent pro Gramm).  
  Oberflächengalvanisierungshaftung ist besser als bei Aluminium und Magnesium (erstklassige Badarmaturen).  
  Kritische Schwäche:  
  Erweicht bei hohen Temperaturen (beginnt bei 80 °C nachzugeben) – verbotene Zone für Verbrennungsmotoren.  
  Säure- und alkalischeu – für Außenteile ist eine Verchromung erforderlich.  
  Handelsregeln:  
  „Heißkammer-Druckgussmaschinen sind der einzig wahre König der Zinklegierungen – Kaltkammer-Druckgussmaschinen führen zu Zylinderblockaden und Maschinenausfall!“ 
  
 
4. Kupferlegierung (leistungsstark)
  Attribute auf Gottesebene:  
  Doppelt höhere elektrische und thermische Leitfähigkeit (unverzichtbar für Kontakte von Hochspannungs-Leistungsschaltern).  
  Korrosionsbeständigkeit erfasst die Schifffahrts- und Chemieindustrie (dominant bei Schiffsventilen).  
  Entmutigung:  
  Schmelzpunkt 1083 °C – Die Lebensdauer von Stahlwerkzeugen beträgt nur 1/10 der Lebensdauer von Aluminium-Druckgussmaschinen. Dreimal höhere Dichte als Aluminium – Druckgussmaschinen benötigen mindestens tausend Tonnen.  
  Krypton Gold Warnung:  
  Die Kosten für Formen gehen in die Millionen, also vermeiden Sie dies, wenn Ihr monatliches Produktionsvolumen weniger als 10.000 Stück beträgt! 
  
 
5. Verbundwerkstoffe (Future Dark Horse)
  Innovationspfad:  
  Siliziumkarbid auf Aluminiumbasis: Mit Siliziumkarbidpartikeln verstärkt, kann seine Härte mit der von Stahl (einem neuen Favoriten für Satellitenhalterungen) mithalten.  
  Magnesium-Lithium-Legierung: Ultraleichtes Material in Luft- und Raumfahrtqualität mit einer Dichte, die nur 1,5-mal so hoch ist wie die von Wasser (für Rahmen von Weltraumkameras).  
  Herausforderungen bei der Massenproduktion:  
  Die Sedimentation von Partikeln ist tödlich – das Schmelzen durch elektromagnetische Levitation ist erforderlich.  
  ≤ 3 stabile globale Lieferanten. 
  
 

    




