Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Kann ein Motorradkurbel in einer Hochtemperaturumgebung eine lange Zeit laufen?

Branchennachrichten

Kann ein Motorradkurbel in einer Hochtemperaturumgebung eine lange Zeit laufen?

Der Motorradkurbel Kann nicht längerem hohen Temperaturbetrieb standhalten, und erzwungener Betrieb führt zu Kettenausfällen. Hier sind die wichtigsten Punkte:


1 、 direkte Schädigung durch hohe Temperatur
● Durchbruch der Ölleistung
Nachdem die Obergrenze der Arbeitstemperatur überschritten wird, fällt die Viskosität des Motoröls stark ab (Ölfilm wird dünn), und Komponenten wie Kurbelwellenlager und Kolbenringe verlieren den Schutz der Schmierung. Metall reibt sich direkt gegen die Zylinderwand und belastet sie.
Hochtemperaturoxidation führt zu einer Ölkokierung und der Bildung von Lackfilm, die den Öldurchgangfilter verstopft und zu einer lokalen Ölunterbrechung führt.
● mechanisches Metallversagen
Die thermische Expansion der Aluminiumlegierkasten überschreitet die Grenze, wodurch die Verformung der Gelenkoberfläche (z. B. Zylinderdichtungsbrüche), Öllecks oder Druckverlust führt.
Die Kurbelwelle, die Stange verbindet, dehnt sich aufgrund des Erhitzens aus und verschlimmert den abnormalen Clearance zwischen den Lagerschalen, und das abnormale Klopfgeräusch zeigt an, dass es kurz vor dem Sperren steht.


2 、 Derivatversagenrisiko
● Demontage des Versiegelungssystems
Gummi -Teile wie Kurbelwellenöldichtungen und Ventilabdeckdichtungen können bei hohen Temperaturen härten und knacken, wodurch Öl und potentielle Zündung beim Sprühen auf das Auspuffrohr verursacht wird.
Nasskupplung Ölkarbonisierung, Reibungsplatte und Erosion erzeugen metallischen fischigen Geruch.
● Teufelskreis der Wärmeabteilung
Bei einer überhitzten Fluidität des Motoröls nimmt ab, die Effizienz der Wärmeabteilung fällt stark ab und die Zylinderkopftemperatur überschreitet kurz den Gefahrenschwellenwert (wie das blinkende rotes Licht auf der Instrumententafel).
Der luftgekühlte Motor verschlechtert sich aufgrund der Ansammlung von Ölflecken auf den Kühlflossen weiter.


3 、 Notfallbetriebsprinzipien
● Standard -Shutdown -Standard mit hoher Temperatur
Wenn die angezeigte Temperatur in die rote Zone gelangt oder wenn Sie einen verbrannten Geruch riechen, schalten Sie den Motor sofort aus und stoppen Sie das Fahrzeug. Versuchen Sie nicht, sich durch Leerlauf abzukühlen.
Schieben Sie den Wagen an einen kühlen Ort und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten sitzen, bevor Sie den Ölstand überprüfen (es ist strengstens untersagt, den Deckel mit einem heißen Motor zu öffnen).
● TABOO TABOO WEAT DISIPATION
Spritzen Sie kein Wasser auf die Kühlbox! Starke Temperaturunterschiede können dazu führen, dass Aluminiumlegierungen knacken.
Um den Diffusor für die Ableitung von Hilfswärme zu entfernen, muss sichergestellt werden, dass die Schaltung von Hochtemperaturkomponenten (z. B. Abgasrohrköpfen) ferngehalten wird.


4 、 Vorbeugende Maßnahmen
● Änderung der Umweltanpassungsfähigkeit
Ersetzen Sie hochtemperaturbeständiges, vollständig synthetisches Motoröl (wie W50) und installieren Sie einen Kurbelgehäuse-Lüftungskühltopf zum Radfahren in Hochtemperaturbereichen.
Wasser gekühlte Fahrzeuge reinigen den Wassertank aus Insektenkorpsen und Sedimenten, während luftgekühlte Fahrzeuge mit Hilfskühlventilatoren ausgestattet sind.
● Hauptbetriebsüberwachungspunkte
Verwenden Sie kontinuierlich niedrige Zahnräder auf langen Hangstraßen, um hohe Kurven und Verspülung (wie auf Wüstenstraßen) zu vermeiden.
Wenn die Wassertemperatur auf überlasteten Straßen steigt, schalten Sie den Motor rechtzeitig aus.



Aspekt Versagensmechanismen Notfallreaktion Vorbeugende Maßnahmen
Schmierfehler ️ Ölviskosität Zusammenbruch → Metall-zu-Metall-Kontakt-Carbonized Schlamm → verstopfte Ölpassagen Sofortiger Motorabschluss In Rotzonentemperaturen nie im Leerlauf, um "abzukühlen" Verwenden Sie Hochtemp-Syntheseöl (z. B. SAE 50) für anhaltende Belastungen Ölkühler einbauen
Strukturschäden Aluminium -Fallverzerrung → Dichtung/Versiegelung Blohrout Kurbelwellenexpansion → Lagerschlag → Beschlagnahme Gießen Sie niemals Wasser Auf heißen Kisten Park im Schatten → cool 30 Minuten Überprüfen Sie die Halterungen/Schrauben vor der Durchfahrt ändern Sie den Luftstrom (entfernen Sie die Motorhaube, falls sie sicher sind)
Sekundäre Gefahren Verbrannte Dichtungen → Ölleckage → Brandgefahr nasse Kupplungsflüssigkeit → Schlupf/Stall Überprüfen Sie nach Ablauf des Abklingenthotels auf Lecks/Geruch, wenn milchigöl erscheint MONTAL KAULING FINS MONTAL AUXILIARY LUT (AIR-CALED-Motoren) hinzufügen