1. Zentrifugalwasserpumpe
Strukturelle Merkmale: Es enthält einen Rotor und ein Gehäuse, und die Flüssigkeit wird durch die durch die Rotation des Rotors erzeugte Zentrifugalkraft ausgesandt.
Arbeitsprinzip: Dies Wasserpumpe Automobilmotor wird normalerweise von einem Motor angetrieben, und das Kühlmittel in der Wasserpumpe wird vom Laufrad zusammengetrieben, um zusammen zu drehen. Unter der Wirkung der Zentrifugalkraft wird das Kühlmittel an den Rand des Wasserpumpengehäuses geworfen, und gleichzeitig wird ein bestimmter Druck erzeugt und fließt dann aus dem Wasserauslass oder Wasserrohr heraus. In der Mitte des Laufrads wird das Kühlmittel ausgeworfen und der Druck fällt ab. Das Kühlmittel im Wassertank wird unter der Druckdifferenz zwischen dem Wasserpumpeneinlass und dem Laufradzentrum durch das Wasserrohr durch das Wasserrohr gesaugt, wodurch die Hubkolbenzirkulation des Kühlmittels realisiert wird.
Anwendungsszenario: Anwendet für das zirkulierende Kühlsystem der meisten Automotoren.
2. Gangwasserpumpe
Strukturelle Merkmale: Es besteht aus zwei Meshing -Zahnrädern, ein Gang wird von einem Motor angetrieben.
Arbeitsprinzip: Flüssigkeit wird durch die Rotation des Ganges eingesaugt und verschickt.
Anwendungsszenario: häufig in Dieselmotorkühlsystemen und einige spezielle Kühlsysteme verwendet.
3. Schraubenwasserpumpe
Strukturelle Merkmale: besteht aus einer oder mehreren Schrauben.
Arbeitsprinzip: Die Flüssigkeit wird durch die Drehung der Schraube vom Sauganschluss zum Entladungsanschluss transportiert.
Anwendungsszenarien: Hauptsächlich in Hochdruck- und Hochtemperaturarbeitsumgebungen wie Dieselmotorkühlsysteme, Turboladerschmierungsysteme usw.
4. Elektrische Wasserpumpe
Strukturelle Merkmale: Angetrieben von einem Elektromotor, häufig unter Verwendung einer Zentrifugalstruktur.
Arbeitsprinzip: Elektrische Energie treibt die Wasserpumpe dazu an, zu arbeiten und die Kühlungseffizienz zu verbessern.
Anwendungsszenarien: In Elektrofahrzeugkühlsystemen und einigen High-Tech-Kraftstofffahrzeugen verwendet. Elektrische Wasserpumpen können die Kühlintensität durch computergesteuerter Strom flexibel ändern.
5. Accessoire gesteuerte Kfz-Wasserpumpe
Strukturelle Merkmale: Angetrieben von Motorzubehör, die normalerweise synchron mit der Motorkurbelwelle dreht.
Anwendungsszenarien: Meist im Kühlsystem herkömmlicher Kraftstofffahrzeuge.
6. Mechanische Wasserpumpe
Strukturelle Merkmale: Im Allgemeinen direkt von der Kurbelwelle oder von der Kurbelwelle durch einen Gürtel angetrieben.
Arbeitsprinzip: Die Kühlintensität ist proportional zur Motordrehzahl. Die Kühlintensität ist bei hoher Geschwindigkeit hoch, reicht jedoch bei niedriger Geschwindigkeit und hoher Last nicht aus.
Anwendungsszenario: Es wird häufig in einigen alten Modellen oder Motoren bestimmter Designs gesehen.