1. Strukturzusammensetzung
(1) Grundstruktur
Der Zylinderblock ist das grundlegende Skelett des Motors. Es besteht normalerweise aus Gusseisen- oder Aluminiumlegierung und hat eine ausreichende Festigkeit, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit, um den hohen Temperaturen, hohen Druck und mechanischer Belastung während des Motorbetriebs zu widerstehen.
Der Zylinderblock enthält mehrere Zylinderlöcher, die jeweils mit einem Kolben ausgestattet sind. Der Kolben ist durch einen Verbindungsstab mit der Kurbelwelle verbunden, um eine lineare Bewegung in Rotationsbewegung umzuwandeln.
(2) Hauptkomponenten
Zylinderlauf: Der zentrale Teil des Zylinderblocks, der die Brennkammer bildet
Endabdeckung: Schließt die beiden Enden des Zylinderblocks, um die Versiegelung zu erzielen.
Kolbenstange und Kolben: Der Kolben bewegt sich im Zylinder nach oben und unten und treibt die Kurbelwelle zum Drehen.
Kühlwassermantel: Verteilt an der Außenwand des Zylinderblocks zur Wärmeabteilung.
Ölwanne: Am Boden des Zylinderblocks befindet sich Motoröl und versiegelt die Kurbelgehäuse.
(3) Strukturform
Die Hauptvereinbarungen des Zylinderblocks sind inline, V-Typ und horizontal entgegengesetzt. Unterschiedliche Formen beeinflussen das Aussehen, die Gewichtsverteilung und die Leistung des Motors.
INLINE: Die Zylinder sind in der Richtung von vorne nach hinten angeordnet, was in kleinen Motoren üblich ist.
V-Typ: Die Zylinder sind in einem bestimmten Winkel angeordnet, der für Hochleistungsmotoren geeignet ist.
Horizontal entgegengesetzt: Die Zylinder sind horizontal angeordnet, was die Motorhöhe verringert und für kompakte Fahrzeuge geeignet ist.
(4) Materialauswahl
Der Zylinderblock besteht normalerweise aus Gusseisen oder Aluminiumlegierung. Gusseisenzylinderblöcke sind weasthaltige und korrosionsbeständige, geeignete für Hochleistungsmotoren. Aluminiumlegierzylinderblöcke sind leicht und haben eine gute Wärmeabteilung, die für Hochleistungsmotoren geeignet ist.
2. Funktionen und Effekte
(1) Unterstützung und Verbindung
Der Zylinderblock ist die Grundstruktur des Motors, die die Zylinder, Kurbelgehäuse und andere Schlüsselkomponenten verbindet, um die Gesamtstabilität und den Betriebseffizienz des Motors zu gewährleisten.
(2) Bildung der Brennkammer
Der Zylinderblock und der Zylinderkopf bilden zusammen die Brennkammer, die einem Hochtemperatur- und Hochdruck-Brenn-Gas ausgesetzt ist und den Kolben zum Bewegen treibt.
(3) Kühlung und Schmierung
Der Kühlwassermantel im Zylinderblock wird verwendet, um den vom Motor erzeugten Wärme zu entfernen und die Motortemperatur geeignet zu halten. Gleichzeitig schmiert das Motoröl die Innenteile des Motors durch die Ölwanne.
(4) Energieumwandlung
Der Zylinderkörper erzeugt Hochdruckgas, indem das gemischte Gas verbrannt wird, was den Kolben zum Bewegen und Umwandlung chemischer Energie in mechanische Energie umwandelt.
(5) Versiegelung und Haltbarkeit
Der Zylinderkörper muss eine gute Versiegelung haben, um Kühlmittel und Verbrennungsgasleckage zu verhindern. Darüber hinaus muss seine Materialien und das Design eine langfristige Haltbarkeit sicherstellen.