Aluminium -Sterben Erklärt
1. Kernprinzipien
Hochdruckinjektion: Injizieren von geschmolzenem Aluminium in eine Stahlform bei extrem hohen Druck (normalerweise mehrere hundert Tonnen oder mehr) und hohe Geschwindigkeit.
Schnelles Prototyping: Aluminium -Flüssigkeit kühlt ab und verfestigt sich innerhalb des Formhohlraums und bildet genaue Teile innerhalb von 30 Sekunden.
2. Prozesseigenschaften
Schimmelpilzanforderungen:
Verwenden Sie spezielle Legierungsstahl (z. B. H13), um Aluminium-Flüssigkeitserosion und Hochdruckauswirkungen standzuhalten.
Die Form verfügt über einen eingebauten Kühlwasserkanal, um die Verfestigungsgeschwindigkeit zu steuern.
Materialauswahl:
Speziell für Aluminiumlegierungen (z. B. ADC12/A380) mit hohem Siliziumgehalt (8-12%) ausgelegt, um die Fluidität zu verbessern.
Verbot reines Aluminium (unzureichende Festigkeit, leicht zu kleber Form).
3.. Schlüsselvorteile
Komplexe Struktur, die in einem Go gebildet wurde:
Präzisionsteile mit Löchern, Fäden und dünnen Wänden (bis zu 0,5 mm) können gegossen werden (z. B. Motorradkurbel).
Eine hohe Oberflächenglattheit verringert die nachfolgende Verarbeitung.
Produktionseffizienz:
Ein einzelner Satz von Formen hat eine Lebensdauer von über 100000 Zyklen und ist für die großflächige Produktion geeignet.
4. Kernfehler und Antworten
Poren/Schrumpfung:
Hochdruck fängt leicht Luft → Innenblasen in den Teilen ein.
Gegenmaßnahme: Vakuum -Assistent -Abgas, Einstellung der Einspritzgeschwindigkeit.
Heiße Risse:
Die ungleichmäßige Kühlung führt zu Stressrissen.
Gegenmaßnahme: Optimieren Sie das Formkühlungslayout und steuern Sie die Demoldtemperatur.
5. notwendige Nachbearbeitungsverfahren
Entfrischen: Entfernen Sie manuell oder mechanisch überschüssiges Material aus der Part -Linie.
Wärmebehandlung (T6): Verbessern Sie die Härte von Teilen (insbesondere tragende Komponenten).
Oberflächenbehandlung: Sandstrahlung und Anodierung, um die Korrosionsresistenz zu verbessern.
6. Typische Anwendungsszenarien
Motorrad: Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Kupplungsabdeckung.
Automobil: Getriebegehäuse, Motorendabdeckung.
Unterhaltungselektronik: Telefonrahmen, Kühler.