Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie läuft der Druckgussprozess ab?

Branchennachrichten

Wie läuft der Druckgussprozess ab?

Druckguss Prozess Schritt für Schritt


1. Formvorbereitung (Kernschritt)
Vorheizen der Form: Erhitzen Sie die Stahlform auf 150–200 °C, um zu verhindern, dass geschmolzenes Aluminium spritzt oder kalt wird.
Spritzen mit Formtrennmittel: Besprühen Sie den Hohlraum mit einer Luftnebelpistole gleichmäßig (Emulsion auf Wasserbasis), um die Form zu schützen und das Entformen zu erleichtern.


2. Formverriegelung (kritische Sicherheit)
Verschluss der Tausend-Tonnen-Presse: Die Ober- und Unterform sind hydraulisch verriegelt, um dem hohen Einspritzdruck (>500 Tonnen Schließkraft) standzuhalten.
Aktivierung des Vakuumsystems (optional): Luft aus dem Formhohlraum evakuieren, um die Luftporosität zu verringern.


3. Einspritzung geschmolzenen Metalls (Hochgeschwindigkeitseinspritzung)
Quantitative Flüssigkeitssammlung: Geschmolzenes Aluminium (ca. 660 °C) wird automatisch aus dem Ofen in die Einspritzkammer geleitet.
Hochdruckfüllung: Ein Kolben spritzt geschmolzenes Aluminium mit Kanonenkugelgeschwindigkeit (30–100 m/s) in den Formhohlraum und füllt den Hohlraum innerhalb von 0,01–0,3 Sekunden.


4. Erstarrungskontrolle
Kontinuierliche Druckbeaufschlagung: Der Kolben hält 10–30 Sekunden lang hohen Druck aufrecht, um die Schrumpfung des geschmolzenen Aluminiums während der Erstarrung auszugleichen.
Wasserkanalkühlung: Kaltes Wasser zirkuliert in der Form, um Wärme abzuleiten, sodass das Teil schnell erstarren kann.


5. Formtrennung
Formtrennung: Die Presse wird freigegeben und die obere und untere Form öffnen sich.
Auswerferstift-Auswerfer: Ein eingebauter Auswerferstift wirft das Teil aus und entfernt Angussabfall (ca. 30 % des Materials).


6. Abschlussarbeiten
Angussschneiden: Beim hydraulischen Scheren werden das Angusssystem und die Überlaufrinne entfernt.
Kugelstrahlen/Schleifen: Entfernt Grate und Trenngrate.
Wärmebehandlung (Schlüsselkomponenten): T6-Härtung erhöht die Härte.